Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Gelungene Veranstaltung – Erste-Hilfe-Kurs für TourGuides und Tourenleitende

Ein spezielles Angebot des DRK Schwalm-Eder für ehrenamtlich aktive ADFC-Mitglieder

Erste Hilfe - Helmabnahme
Erste Hilfe - Helmabnahme © Ulrich Wüstenhagen

Homberg (Efze) – insgesamt 15 Teilnehmende fanden sich am Samstagmorgen (08.02.2025) in der Rettungswache des DRK-Kreisverbands ein. Sie alle hatten sich zu einem geschlossenen Erste-Hilfe-Kurs angemeldet. Ausbilderin Gitta Conrad war vom Vorstand des ADFC-Kreisverbands beauftragt worden, die Inhalte des Kurses an den besonderen Gegebenheiten auszurichten, mit denen Tourenleitende typischerweise auf geführten Radtouren – durchaus auch mit einer größeren Gruppe – konfrontiert werden können. Während bei den üblichen Kursen für Führerscheinanwärter*innen die Inhalte schwerpunktmäßig auf den Autoverkehr zugeschnitten sind, sollten hier auch klassische Situationen wie Stürze und Verletzungen von Teilnehmenden durchgespielt werden, die ja auch schon einmal weit entfernt von Siedlungen auftreten können. Es zeigte sich schnell, dass das Konzept für Tourenleitende eine große Lücke schließen kann. So kam zu keiner Zeit Langeweile auf. Die Ausbilderin konnte die zahlreichen Fragen aus der Runde in vollem Umfang beantworten. Auch die Praxis kam selbstverständlich nicht zu kurz. Neben den verschiedenen Möglichkeiten zur Wundversorgung im Rahmen der Ersten Hilfe, wurde ausgiebig die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Auch den richtigen Umgang mit einem Defibrillator – sofern in der unmittelbaren Nähe vorhanden – lernten die Teilnehmenden. 

Es wurde auch auf eine App “Hilfe im Wald” hingewiesen, mit der man im Gelände schnell den nächstgelegenen Rettungspunkt finden kann.

In der abschließenden Feedback-Runde gab es großes Lob für Gitta Conrad und ihr Konzept für diese spezielle Zielgruppe. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass die Zeit sehr gut investiert war. Die Kursgebühren werden gemäß Vorstandsbeschluss vom ADFC-Kreisverband übernommen. In einer Nachricht an den ADFC-Landesvorstand hat Ulrich Wüstenhagen, Vorsitzender unseres Kreisverbands und Initiator der Veranstaltung, das Konzept als „Best Practice“ zur Nachahmung auch für andere Gliederungen in Hessen empfohlen. Fortsetzung folgt ...

 

weiterführende Hinweise:

 

 

Erste Hilfe - Wiederbelebung
Erste Hilfe - Wiederbelebung © Susanne Molis-Klippert

Manche Apps oder digitalen Karten zum Auffinden eines Defibrillatoren in der Nähe scheinen mangels aktueller Daten größere Lücken auf der Karte auszuweisen, als es der Realität entspricht. 

Die  Definetz-Online-App zeigt für Homberg einige Standorte, aber längst nicht alle. 

In der Open-AED-Map scheint die Datenlage derzeit noch recht dünn zu sein – die Karte lebt davon, dass möglichst viele Personen die einzelnen Standorte eintragen und die Art des Zugangs klassifizieren. Die technischen Voraussetzungen dafür scheinen aber gut zu sein (Bsp. Ausschnitt für Homberg/Efze).

 

Ein Bericht von Ulrich Wüstenhagen, Schwalmstadt


https://hrse.adfc.de/neuigkeit/gelungene-veranstaltung-erste-hilfe-kurs-fuer-tourguides-und-tourenleitende

Bleiben Sie in Kontakt