Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Mehr Sicherheit für den Radverkehr - endlich Abbiegespur zum Haaßehügel

Die Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa wird saniert und erhält eine Abbiegespur zum Haaßehügel und einen bahnseitigen Radweg vom Haaßehügel bis zur Mainzer Brücke.

Offizielle Umleitung ist beschildert; bitte auch Alternativ-Umleitung beachten!

Sperrung Ascheröder Straße
Sperrung Ascheröder Straße © Susanne Molis-Klippert

Seit Anfang Juni ist die Ascheröder Straße (K 104) Baustelle und zwischen Wasenberger Straße/Mainzer Brücke bis zum Apfelgässchen für den gesamten Verkehr voll gesperrt. 

Grund der Sperrung der Kreisstraße ist eine grundhafte Sanierung durch den Schwalm-Eder-Kreis und die gleichzeige Verbesserung der Radinfrastruktur. 

Das Ende des ersten Sanierungsabschnittes wurde mit Spätsommer 2026 angegeben.

In einem zweiten Bauabschnitt, der im Anschluss beginnen soll, wird die restliche Ascheröder Straße bis zur „Osttangente“ erneuert.

Von der Sperrung der Straße ist der Radverkehr auf der D 4-Route und auf dem Bahnradweg Rotkäppchenland betroffen. 

Die Umleitungsstrecke für den Radverkehr führt zusammen mit dem Kraftfahrzeugverkehr über die Zwalmstraße/Osttangente und ist ausgeschildert.

Der Fußverkehr dagegen wird durch das Wohngebiet südlich und östlich des Friedhofs Treysa umgeleitet.

Aufgrund der gemeinsamen Umleitung mit dem Autoverkehr finden viele Radfahrende die beschilderte Umleitung nicht sehr attraktiv bzw. gefährlich. 

Begründung: Zur Mainzer Brücke hin wird die Zwalmstraße immer steiler und das eigene Tempo immer geringer. 

Der ADFC empfiehlt Radfahrenden, die aus Richtung Ascherode/Ziegenhain kommen und ungern im dichten Autoverkehr die Zwalmstraße hochfahren möchten, folgende alternative Route:

Schon ein gutes Stück vor der Wegweisung für den Radverkehr (die beginnt in etwa bei Kaufland) verlässt man den Bahnradweg bereits an der Ecke des Betriebsgeländes von Freudenberg Sealing Technologies (linker Hand) bzw. der EAM (rechter Hand) und biegt nach links in die Straße An den Schwalmwiesen ab, anschließend nach rechts in die Ascheröder Straße (K 104). Ab Punkt 1 auf der Karte folgt man im Prinzip einfach den Wegweisern der Umleitung für den Fußverkehr. Durch das Wohngebiet östlich und südlich des Friedhofs Treysa gelangt man schließlich auf die Wasenberger Straße (Punkt 6 – gegenüber von Fischi’s Bike Box) und zum Ulrichsweg bzw. zur Mainzer Brücke (weiter zum Bahnhof bzw. in die Kernstadt).

In der unten abgebildeten Übersichtskarte sind die verschiedenen Routen illustriert.

Der Vorteil dieser Route besteht darin, dass die Steigungen sehr moderat und gut verteilt sind und dass man fast ausnahmslos den dichten Autoverkehr vermeidet. In Summe muss man – gegenüber der offiziellen Umleitung – vielleicht 10 Höhenmeter im Anstieg mehr bewältigen. Die wesentlich beschaulichere und ruhigere Route entschädigt dafür aber nach Ansicht des ADFC allemal.

Wichtiger Hinweis: 

Wer auf dem Schwalm-Radweg (… Ziegenhain – Treysa – … Borken) unterwegs ist, sollte die gelben Wegweiser ignorieren – es sei denn man will zum Bahnhof Treysa gelangen.

Ein Bericht von Susanne Molis-Klippert, Ulrich Wüstenhagen, Schwalmstadt

https://hrse.adfc.de/neuigkeit/mehr-sicherheit-fuer-den-radverkehr-endlich-abbiegespur-zum-haassehuegel-2

Bleiben Sie in Kontakt