Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Fahrradgruppe, von vorne, radelnd

Hier geht's zum Radtouren-und Termine-Programm 2025 mit vielen interessanten Touren und Terminen...
Radtouren und Termine 2025

Der ADFC will die Verkehrswende – ein sicheres und bezahlbares Mobilitätssystem für alle.
Zu den ADFC-Positionen

Der ADFC arbeitet daran, dass alle Menschen das Fahrrad ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel nutzen können.
Fahrradfahren im Alltag

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will jungen Menschen mehr Gehör verschaffen und bekommt 2025 eine eigene Bundesjugendorganisation.
Junge Menschen im ADFC

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Video: ADFC - Wir lieben Fahrradfahren - Kompetent - Stark - Viele - ....und mit Dir noch mehr!

Neuigkeiten

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Auswertung Fahrradklimatest in Schwalmstadt - leichte Verbesserungen

20.06.2025

Schwalmstadt hat im Fahrradklimatest in der Tat bewiesen, dass der Radverkehr ein wichtiges Thema geworden ist.

Gegenüber der letzten Auswertung in 2022 sind leichte Verbesserungen in der Auswertung zu verzeichnen.

Sperrung Ascheröder Straße

Mehr Sicherheit für den Radverkehr - endlich Abbiegespur zum Haaßehügel

18.07.2025

Die Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa wird saniert und erhält eine Abbiegespur zum Haaßehügel und einen bahnseitigen Radweg vom Haaßehügel bis zur Mainzer Brücke.

Offizielle Umleitung ist beschildert; bitte auch Alternativ-Umleitung beachten!

Auf dem Parking Day 2019 in Berlin-Tempelhof haben Menschen einen Tisch mit Kaffee und Obst aufgestellt und unterhalten sich in entspannter Atmosphäre.

Park(ing) Day 2025

18.09.2025

Am Freitag, 19. September verwandeln Menschen weltweit Parkplätze in kreative Räume und zeigen, wie lebenswert Städte ohne Autodominanz sein können. Der ADFC beteiligt sich vielerorts an der Aktion.

Gruppe von Radfahrenden auf einer Straße mit Straßenbahnschienen in Dresden. Im Vordergrund fährt eine Frau mit einem schwarzen Lastenrad, in dem zwei kleine Kinder sitzen. Neben ihr fahren weitere Personen mit verschiedenen Fahrrädern.

ADFC-Radnacht Dresden 2025

17.09.2025

Am 26. September 2025 ab 18:30 Uhr fahren Radfahrende durch Dresden und erleben die Stadt für eine Nacht als echte Fahrradstadt. Die etwa 20 Kilometer lange Tour startet am Kulturpalast.

Fahrrad-App der DB jetzt überall in Deutschland

11.09.2025

Die App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Mit der App lassen sich Prämien für Kilometer sammeln. Die anonymisierte Fahrraddaten unterstützen Kommunen bei der Verkehrsplanung.

Mehrere Kinder und Erwachsene fahren bei einer Kidical Mass gemeinsam mit Fahrrädern und Helmen auf einer Straße. Ein Kind trägt eine Weste und hat ein Schild mit „Kidical Mass“ am Fahrradkorb.

Kidical Mass-Aktionstage 2025

11.09.2025

Kinder, Jugendliche und ihre Familien machen vom 15. September bis 26. Oktober 2025 in vielen Orten bei den Kidical Mass-Aktionen mit. ADFC-Gruppen beteiligen sich bundesweit an den Kidical Mass-Aktionstagen.

Große Gruppe von Radfahrenden auf einer breiten Straße neben Bahngleisen in Stuttgart. Die Teilnehmenden tragen bunte Sportkleidung und Fahrradhelme. Links verläuft parallel eine Stadtbahn auf Gleisen, rechts ist eine Autobahn mit wenigen Fahrzeugen zu sehen.

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart

11.09.2025

Am 21. September 2025 findet die ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart statt. Tausende Menschen aus ganz Baden-Württemberg fahren gemeinsam zum Schlossplatz und demonstrieren für bessere Radbedingungen.

Eine Frau fährt auf einem roten Elektrorad auf Asphalt, im Hintergrund graue, gelochte Metallwände.

Studie belegt Elektroräder ersetzen häufig Autofahrten

10.9.2025

Elektrofahrräder ersetzen fast jede zweite Autofahrt, das zeigt eine Studie der Universität Wuppertal. Zudem fahren Menschen mit Elektrorädern längere Strecken.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt