Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

MTB-Tour „Der Norden und Westen Schwalmstadts“ der_TourGuide_muss_es_vormachen

Der_TourGuide_muss_es_vormachen © Ulrich Wüstenhagen

Mountainbike-Tour ins Drei-Kreise-Eck südlich von Schwalmstadt

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 38,8 oder 39,5 km, Steigung: 430 Höhenmeter, mittelschwere Tour

Wegbeschaffenheit: überwiegend Wald- und Wirtschaftswege, zum Teil unbefestigt, für Räder mit schmalen Reifen nur bedingt geeignet

Am Waizenberg südlich von Schwalmstadt grenzen die hessischen Landkreise Marburg-Biedenkopf, Schwalm-Eder und der Vogelsbergkreis aneinander.  Die Mountainbike-Tour führt durch die Wälder und Felder südlich von Schwalmstadt zum Dreiherrenstein zwischen Neustadt, Bernsburg und Willingshausen über eine Entfernung von 44,7 km.

Beschreibung

Die Tour bietet eine interessante Mischung aus Flusstälern, offenen, landwirtschaftlich genutzten Flächen und ruhigen Passagen durch Hochwald und schmale Wiesentäler. Immer wieder bieten sich weitreichende Blicke über das umliegende Bergland. Hin und wieder gibt es auch die eine oder andere Ortsdurchfahrt. Ein Mountain-Bike wird für die Tour nicht unbedingt benötigt. Aber angesichts gut 40 Kilometern Fahrstrecke, 430 Höhenmetern im Anstieg und streckenweiser Führung über weniger gut befestigte Wege ist ein robustes Rad mit breiten Reifen und ausreichend vielen Gängen angesagt.

Streckenverlauf

Durch den Ostergrund hinauf zur Igelsheide, Abfahrt ins Tal der Wiera, den Fluss entlang zum gleichnamigen Ortsteil, über den Höhenrücken zwischen Willingshausen und Neustadt zum Dreiherrenstein (wo die Kreise Marburg-Biedenkopf, Vogelsbergkreis und Schwalm-Eder aneinander grenzen) und weiter ins Tal der Antrift, durch Bernsburg auf den Höhenzug Richtung Fischbach, dem Höhenrücken folgend Richtung Holzburg, zu den Wippersteinen, dann auf direktem Weg hinunter nach Zella, über Loshausen, Ransbach, Ascherode zurück zum Ausgangspunkt in Treysa

Eine Tour von Ulrich Wüstenhagen, Schwalmstadt

Hier geht's zum GPX-Track

Verwandte Themen

Fahrradschule für Flüchtlingsfrauen

Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt schulen interessierte Flüchtlingsfrauen im Umgang mit dem Fahrrad.

 

Ein…

Fahrradreparatur ADFC Werkstatt

Fahrrad-Reparatur-Workshop

Gewusst wie...!

Auf Initiatve von Hans Burri, ADFC Schwalmstadt, fand am 11.11.2023 in der Fahrrad-Werkstatt in der…

Schwalmstadt – Radeln mit Genuss und ohne Umwege!

Schwalmstadt – Radeln mit Genuss und ohne Umwege!

Noch sind gute Radwege in Schwalmstadt Mangelware. Möchte man die Hauptverkehrsstraßen meiden und über Nebenwege, durch…

ADFC Schwalmstadt Tour zur Antrifttalsperre 2022

Rad-Tour durch das Naturschutzgebiet' Momberger Bruchwiesen'

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 42 km, Steigung: 430 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Schutzstreifen

Wenn Sie heute Fahrprüfung machen würden: hätten Sie es gewusst?

Sie fahren auf einer Straße mit einem Schutzstreifen für Radfahrer. Wie dürfen Sie den Schutzstreifen nutzen?

OG Melsungen_Preise ADFC Radtouren

OG Melsungen - Preise und Urkunden für Teilnehmer bei ADFC-Radtouren

Der ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club) setzt sich als Verein intensiv für die Verbesserung des Radverkehrs inner-…

Kloster Haydau; Morschen

Rund um den Schwalm-Eder-Kreis

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

ca. 225 km, ca. 1.400 hm, mittelschwer

Streckenbeschaffenheit: meist…

2. Frielendorfer Fahr`RadTag

2. Frielendorfer Fahr`RadTag

Am 01.September fand der 2. Frielendorfer Fahr`RadTag statt.

Der folgende Video-Clip zeigt den ADFC Schwalmstadt bei…

Pannenhilfe

Radtour mit unverhofftem Ende !

Schon gewusst...?

Im ADFC Mitgliedsbeitrag ist die Pannenhilfe mit enthalten.

Schnelle Hilfe - ganz unbürokratisch!

https://hrse.adfc.de/artikel/mountainbike-tour-ins-drei-kreise-eck-suedlich-von-schwalmstadt

Bleiben Sie in Kontakt