Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Fahrradgruppe, von vorne, radelnd

Hier geht's zum Radtouren-und Termine-Programm 2025 mit vielen interessanten Touren und Terminen...
Radtouren und Termine 2025

Der ADFC will die Verkehrswende – ein sicheres und bezahlbares Mobilitätssystem für alle.
Zu den ADFC-Positionen

Der ADFC arbeitet daran, dass alle Menschen das Fahrrad ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel nutzen können.
Fahrradfahren im Alltag

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will jungen Menschen mehr Gehör verschaffen und bekommt 2025 eine eigene Bundesjugendorganisation.
Junge Menschen im ADFC

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Video: ADFC - Wir lieben Fahrradfahren - Kompetent - Stark - Viele - ....und mit Dir noch mehr!

Neuigkeiten

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

Auswertung Fahrradklimatest in Schwalmstadt - leichte Verbesserungen

20.06.2025

Schwalmstadt hat im Fahrradklimatest in der Tat bewiesen, dass der Radverkehr ein wichtiges Thema geworden ist.

Gegenüber der letzten Auswertung in 2022 sind leichte Verbesserungen in der Auswertung zu verzeichnen.

Sperrung Ascheröder Straße

Mehr Sicherheit für den Radverkehr - endlich Abbiegespur zum Haaßehügel

18.07.2025

Die Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa wird saniert und erhält eine Abbiegespur zum Haaßehügel und einen bahnseitigen Radweg vom Haaßehügel bis zur Mainzer Brücke.

Offizielle Umleitung ist beschildert; bitte auch Alternativ-Umleitung beachten!

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

Alkohol und Radfahren

Verkehrswacht für niedrigere Promillegrenze

15.08.2025

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) fordert verschärfte Alkoholgrenzwerte für Radfahrende. Unfallstatistiken zeigen: Menschen fahren inzwischen häufiger auf dem Rad als hinter dem Steuer unter Alkoholeinfluss. Der ADFC unterstützt strengere Regeln.

Tempo-30-Verkehrsschild an einer Berliner Straße mit Straßenschild „Margarete-Steffin-Straße“.

Berlin will Tempo 30 zurücknehmen

13.08.2025

In Berlin soll kommende Woche auf vielen Straßen Tempo 30 zurückgenommen werden. Der Senat begründet das mit verbesserter Luftqualität. Verkehrsverbände kritisieren die Rücknahme dieser bewährten Sicherheitsmaßnahmen.

Tempo 30-Schild

Helsinki erreicht Vision Zero

12.08.2025

In der finnischen Hauptstadt gab es seit über einem Jahr keine Verkehrstoten. Tempo 30 auf der Hälfte aller Straßen und datenbasierte Verkehrsplanung bringen für 690.000 Menschen mehr Sicherheit im Verkehr.

Weißes Fahrrad-Mahnmal Ben Stolzenbach

Ein weißes Fahrrad mitten im Grünen, was ist denn das?

28.07.2025

Ein weißes Fahrrad steht als Mahnmal und Gedenkstätte an einer Stelle, an der Fahrradfahrende durch Kraftfahrzeugverkehr ums Leben gekommen sind.

Ein schwarz-weiß-Portrait des verstorbenen Ralf Klagges.

Utopia Velo-Gründer Ralf Klagges verstorben

15.07.2025

Die Fahrradwelt trauert um Ralf Klagges: Der Mitbegründer des Fahrradherstellers Utopia Velo ist am 5. Juli verstorben. Sie verliert damit einen Visionär und Innovator.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt