Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

MTB-Tour „Der Norden und Westen Schwalmstadts“ Am_Ziel_angekommen

Am_Ziel_angekommen © Ulrich Wüstenhagen

MTB-Tour "Der Norden und Westen Schwalmstadts"

Tourenbericht

Angesichts der vorangegangenen Tauperiode und der durchwachsenen Wettervorhersage war der Tourenleiter doch erstaunt, 6 Gäste auf dem Haaße-Hügel begrüßen zu dürfen. Lange war nicht klar, ob die Tour verschoben oder abgesagt werden sollte, da viele Wege noch wegen der Schneedecke kaum befahrbar waren und da mit Schneebruch zu rechnen war.

Interessanterweise war die Mehrheit der Mountainbiker von weiter her angereist (Wetterau) und hatte von der Tour durch Mundpropaganda eines regelmäßigen Teilnehmers aus dem Raum Kassel erfahren. Wie inzwischen fast üblich, waren, mit Ausnahme des Tourenleiters, alle Teilnehmer mit Elektro-Unterstützung unterwegs. Weibliche Teilnehmer gab es diesmal leider nicht zu begrüßen. Der Co-Tourenleiter hatte wegen einer starken Erkältung absagen müssen.

Abgesehen von leichtem Regen zu Beginn der Tour, ein paar Schiebepartien wegen umgestürzter Bäume oder tiefgründiger Schlammpassagen und einer etwas heiklen Furt, ließen sich die Wege doch erstaunlich gut befahren. Wie vorhergesagt, kam in der zweiten Hälfte tatsächlich die Sonne zum Vorschein und ließ die Farben in Wald und Flur etwas aufleuchten.

Die Teilnehmer zeigten sich durchweg zufrieden mit der Routenwahl, der Abwechslung entlang der Strecke und dem sportlichen Anspruch der Tour. Es gab weder Pannen noch Stürze oder gar Unfälle, so dass weder das mitgeführte Werkzeug, noch das Erste Hilfe-Set benötigt wurden.

Auch in 2024 soll die Reihe „Auf dem Mountainbike gegen den Winter-Blues“ fortgesetzt werden.

►   Hier geht's zum GPX-Track der Tour

Ein Bericht von Ulrich Wüstenhagen, Schwalmstadt

Verwandte Themen

Stadtradeln 2024 Preisverleihung

Stadtradeln Schwalmstadt 2024

Beim Stadtradeln 2024 war das Team ADFC Schwalmstadt wieder mit dabei und mit insgesamt 20 Radler*innen am Start.  Dabei…

Kloster Haydau; Morschen

Rund um den Schwalm-Eder-Kreis

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

ca. 225 km, ca. 1.400 hm, mittelschwer

Streckenbeschaffenheit: meist…

Fußgängerbrücke - Radfahrer absteigen!

Radverkehr abgeschnitten - Brücke über Dittershäuser Straße gesperrt!

Die Brücke über die Dittershäuser Straße in Schwalmstadt-Treysa ist Teil einer wichtigen und verkehrsarmen…

Zwischenrast vor der Kirche in Nenterode

Radtour anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Gebietsreform Knüllwald"

Tourenbericht

 

Pedelec Tour mit Geschichte.

 

Radfahren macht Spaß. Die eigene regionale Geschichte kann total…

ADFC Schwalmstadt Tour zur Antrifttalsperre 2022

Rad-Tour durch das Naturschutzgebiet' Momberger Bruchwiesen'

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 42 km, Steigung: 430 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Frühlingstour auf Knüllwegen - Steina und Angersbach

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 45 km, Steigung: 560 Höhenmeter, Anforderungen: mittel-schwere…

Radler aus der ADFC Ortsgruppe Schwalmstadt

Auf den Spuren der Braunkohle

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 42 km, Steigung: 360 Höhenmeter, Anforderungen: leichte…

Drei Burgen Tour

Drei Burgen Tour - Burg Löwenstein - Burg Jesberg - Burgruine Schönstein

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 56 km, Steigung: 700 Höhenmeter, Anforderungen: schwere…

https://hrse.adfc.de/artikel/mtb-tour-der-norden-und-westen-schwalmstadts

Bleiben Sie in Kontakt