Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Pannenhilfe

Pannenhilfe ganz unkompliziert © ADFC

Radtour mit unverhofftem Ende !

Schon gewusst...?

Im ADFC Mitgliedsbeitrag ist die Pannenhilfe mit enthalten.

Schnelle Hilfe - ganz unbürokratisch!

Kürzlich war ich mit dem Rad in einer kleinen Gruppe im Burgwald bei Marburg unterwegs.

Die Tour verlief problemlos, bis zu einem Schaltvorgang am Berg bei Oberrosphe. Ein Knacken in der Schaltung lies erahnen, dass da was nicht stimmt.

Und so war es auch. Das Hinterrad blockierte und es ging nichts mehr. Der Umwerfer der Kettenschaltung war stark verzogen und hatte sich in den Speichen verfangen. An ein Weiterradeln war nicht mehr zu denken und eine Reparatur vor Ort unmöglich, die Schaltung war nicht mehr funktionsfähig.

Nun war ‚guter Rat‘ gefragt, an einem Sonntag, an dem i.d.R. keine Radwerkstatt geöffnet ist und ich mich weit entfernt von einer Stadt befand. Mir fiel ein, die ADFC-Pannenhilfe anzurufen und um Hilfe zu bitten. Gesagt, getan.

Nachdem die ADFC-Service-Hotline meine Daten, Standort, etc.  aufgenommen hatte, wurde ich kurze Zeit später von der Hotline per SMS darüber informiert, dass ein Abschleppdienst beauftragt und bereits zu mir unterwegs ist.

In einer zweiten SMS wurde mir ein Link von der ADFC-Pannenhilfe zugeschickt, mit dessen Hilfe ich die ‚Live-Position‘ des Abschleppdienstes auf einer Karte verfolgen konnte und der mich über die verbleibende Zeit, bis zum Eintreffen bei mir, informierte.

Es war sehr beruhigend für mich, dass Hilfe unterwegs ist und ich immer auf ‚dem Laufenden‘ gehalten wurde.

Nach Eintreffen des Abschleppdienstes wurde das Rad verladen und ich konnte die Heimfahrt antreten, allerdings, nicht wie vorgesehen auf zwei, sondern auf vier Rädern.

Vom Anruf bei der ADFC-Pannenhilfe bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes bei mir zu Hause in Schwalmstadt waren gerade mal 3 Stunden vergangen.

Nicht auszudenken was gewesen wäre, wenn mich die ADFC-Pannenhilfe nicht aus dieser misslichen Situation befreit hätte. Das Nachhause bringen durch den Abschleppdienst war für mich, als ADFC-Mitglied, kostenlos.

Chapo´ - ADFC Pannenhilfe.

Ein Bericht von Klaus Molis, Schwalmstadt

Verwandte Themen

ADFC Schwalmstadt - Tour nach Alsfeld

Sterben 'Bio-Biker' bald aus? - Ein Statement über Pedelecs

Hier das vollständige Interview mit Ulrich Wüstenhagen, Vorsitzender des ADFC-Kreisverbands…

Meteoriten-Tour

Tour zur Meteoriten-Fundstelle bei Rommershausen

Tourenvorschlag

 

Ein Donnerschlag und Rauchwolken am Himmel versetzte die Rommershäuser Bürger vor gut 100 Jahren in…

Entlang historischen Schlösser im Naturpark Knüll

Tourenbericht

 

Pedelec Tour durch den östlichen Naturpark

Sperrung Bahnradweg Neukirchen

Brückensperrung Bahnradweg Neukirchen

Seit kurzem ist in Neukirchen die Zufahrt zum Bahnradweg Rotkäppchenland über die Brücke "Am Friedhof" für den…

Kloster Haydau; Morschen

Rund um den Schwalm-Eder-Kreis

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

ca. 225 km, ca. 1.400 hm, mittelschwer

Streckenbeschaffenheit: meist…

Fußgängerbrücke - Radfahrer absteigen!

Radverkehr abgeschnitten - Brücke über Dittershäuser Straße gesperrt!

Die Brücke über die Dittershäuser Straße in Schwalmstadt-Treysa ist Teil einer wichtigen und verkehrsarmen…

Hugenotten-Verein Frankenhain

Geschichte mit einer Rad-Tour verbinden...warum nicht ?!

Tourenvorschlag

 

Frankenhain, ein Ortsteil Schwalmstadts, war einst die Zufluchtstätte französischer Réfugiés, diese…

Fahrradreparatur ADFC Werkstatt

Fahrrad-Reparatur-Workshop

Gewusst wie...!

Auf Initiatve von Hans Burri, ADFC Schwalmstadt, fand am 11.11.2023 in der Fahrrad-Werkstatt in der…

https://hrse.adfc.de/artikel/radtour-mit-unverhofftem-ende

Bleiben Sie in Kontakt