Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Frühlingstour auf Knüllwegen - Steina und Angersbach

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 45 km, Steigung: 560 Höhenmeter, Anforderungen: mittel-schwere Tour

Streckenbeschaffenheit: 70 % Forst- und Wirtschaftswege, 30 % Asphaltwege

geeignet für MTB und Tourenräder

Diese Tour führt aus der Schwalm-Niederung durch Wald und Flur zur Quelle des Angersbachs unterhalb des Wilsbergs und an der Steina wieder zurück.

Tagestour: Moderat Richtung Schönborn – zwischen Gers und Gerstenberg hoch zum ehem. Forsthaus Kornberg – am Waldrand östlich des Riemenhainskopfs (365 m) entlang und weiter steil zum Braunsberg (402 m) - hinunter zur Hopfenhöhle, Pause mit kühlen Getränken 'vor Ort' möglich – weiter bergab zur Bücklingsmühle (331 m) – hinauf und hinab auf dem Bonifatiuspfad durch den Wald zur Daubenmühle – 

Furt-Querungsversuche sind möglich – an der Steina entlang stetig hinauf auf dem Wartburgpfad – nördlich des Angersbachs (auch Alte Steina genannt) entlang stetig, z. T. steil hinauf auf dem Grenff-Fulda-Weg zum höchsten Punkt (530 m) im Wald, Richtung Süden aus dem Wald heraus – vor der Bornstrauchkoppe oberhalb der Angersbach-Quelle rechts und südlich des Angersbachs rasant bergab - weiter stetig bergab zur Daubenmühle – an der Furt bergauf und an der Steina entlang auf dem Wartburgpfad/Schwälmer Weg/Planetenweg stetig bergab nach Steinatal – am Waldrand entlang über Trutzhain und Steina.

GPX-Track zur Tour

Eine Tour von Brunhilde Schäfer-Langmack und Heiko Langmack

Verwandte Themen

Sternfahrt „50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis“

Tourenbericht

 

„Die Stunde der Wahrheit“ oder „Was lange währt, wird letzlich gut“

Lange Vorbereitung und gute…

In die bayrische Rhön

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 335 km, Steigung: 2.600 hm Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere bis…

Schutzstreifen

Wenn Sie heute Fahrprüfung machen würden: hätten Sie es gewusst?

Sie fahren auf einer Straße mit einem Schutzstreifen für Radfahrer. Wie dürfen Sie den Schutzstreifen nutzen?

ADFC Schwalmstadt - Mehrtagestour Rhein_Lahnberge 2016

Rundtour Rotkäppchenland, Schwalm, Knüll, Rhön und Vogelsberg

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 247 km, Steigung: 1.810 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Störche auf dem Horst

Tour zu den Störchen

Tourenvorschlag

 

Glücklicherweise sind Störche in unserer Region keine Seltenheit mehr. Diese Tour führt zu den…

Lebenswerte Stadt

Innenstadtentwicklungskonzept für Schwalmstadt wird gefördert

Der ADFC Schwalmstadt hat zur Entwicklung und Belebung der Innenstadtbereiche Schwalmstadts eine Stellungnahme…

Fußgängerbrücke - Radfahrer absteigen!

Radverkehr abgeschnitten - Brücke über Dittershäuser Straße gesperrt!

Die Brücke über die Dittershäuser Straße in Schwalmstadt-Treysa ist Teil einer wichtigen und verkehrsarmen…

Schwälmerin Kottreng

Schwälmerin Kottreng ist wieder da!

Wer vor kurzem bei blauem Himmel und Sonnenschein am Bahnradweg Rotkäppchenland an der Ortslage Riebelsdorf…

https://hrse.adfc.de/artikel/fruehlingstour-auf-knuellwegen-steina-und-angersbach

Bleiben Sie in Kontakt