Tour zu den Störchen
Tourenvorschlag
Glücklicherweise sind Störche in unserer Region keine Seltenheit mehr. Diese Tour führt zu den bekannten Rast- und Futterplätzen in den Schwalmwiesen und ist für 'Jung und Alt' geeignet.
Diese imposanten Vögel suchen sich immer mehr den Schwalm-Eder-Kreis als Heimatort aus, so auch Schwalmstadt und Umfeld.
Ein weinig Glück gehört auch dazu, die Störche “zu Hause”, wie z.B. in Loshausen, anzutreffen. Hier nisten gleich 2 Storchenpaare auf ausgedienten Schornsteinen. Im sogenannten Schwalmbecken zwischen Treysa und Ziegenhain sind die Störche in den Sommermonaten zu Hauf zu sehen, insbesondere wenn die Wiesen gemäht und die Äcker gepflügt werden.
Die Tour führt in Ziegenhain durch die Festung und den Paradeplatz mit alten historischen Fachwerkhäusern, entlang des kleinen Wallgrabens …
… und bietet auch die Möglichkeit zur Einkehr in einem Restaurant direkt am Paradeplatz oder einer Eisdiele gegenüber auf den Alleeplatz.
Tourenverlauf
Start ist am Haaßehügel in Treysa - Radweg durchs Schwalmbecken – Flugplatz Ziegenhain – Altes Schwimmbad Ziegenhain – Storchendorf Loshausen – Ziegenhain mit Altstadt – auf dem Bahnradweg zurück zum Haaßehügel
Streckenbeschaffenheit
Tourenlänge ca. 16 KM, 40 Höhenmeter, asphaltierte Wege
Für alle Räder geeignet.
► Hier geht's zum GPX-Track der Tour....
Klaus Molis, Schwalmstadt