Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Störche auf dem Horst

Störche auf dem Horst © Susanne Molis-Klippert

Tour zu den Störchen

Tourenvorschlag

 

Glücklicherweise sind Störche in unserer Region keine Seltenheit mehr. Diese Tour führt zu den bekannten Rast- und Futterplätzen in den Schwalmwiesen und ist für 'Jung und Alt' geeignet.

Diese imposanten Vögel suchen sich  immer mehr den Schwalm-Eder-Kreis als Heimatort aus, so auch Schwalmstadt und Umfeld.

Ein weinig Glück gehört auch dazu, die Störche “zu Hause”, wie z.B. in Loshausen, anzutreffen. Hier nisten gleich 2 Storchenpaare auf ausgedienten Schornsteinen. Im sogenannten Schwalmbecken zwischen Treysa und Ziegenhain sind die Störche in den Sommermonaten zu Hauf zu sehen, insbesondere wenn die Wiesen gemäht und die Äcker gepflügt werden.

Die Tour führt in Ziegenhain durch die  Festung und den Paradeplatz mit alten historischen Fachwerkhäusern, entlang des kleinen Wallgrabens …

… und bietet auch die Möglichkeit zur Einkehr in einem Restaurant direkt am Paradeplatz oder einer Eisdiele gegenüber auf den Alleeplatz.
 

Tourenverlauf

Start ist am Haaßehügel in Treysa - Radweg durchs Schwalmbecken – Flugplatz Ziegenhain  – Altes Schwimmbad Ziegenhain – Storchendorf Loshausen – Ziegenhain mit Altstadt  – auf dem Bahnradweg zurück zum Haaßehügel 

Streckenbeschaffenheit
Tourenlänge ca. 16 KM, 40 Höhenmeter,  asphaltierte Wege
Für alle Räder geeignet. 

Storchenrunde Karte

► Hier geht's zum GPX-Track der Tour....

Klaus Molis, Schwalmstadt

Verwandte Themen

Sternfahrt „50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis“

Tourenbericht

 

„Die Stunde der Wahrheit“ oder „Was lange währt, wird letzlich gut“

Lange Vorbereitung und gute…

Fahrradreparatur ADFC Werkstatt

Fahrrad-Reparatur-Workshop

Gewusst wie...!

Auf Initiatve von Hans Burri, ADFC Schwalmstadt, fand am 11.11.2023 in der Fahrrad-Werkstatt in der…

Drei Burgen Tour

Drei Burgen Tour - Burg Löwenstein - Burg Jesberg - Burgruine Schönstein

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 56 km, Steigung: 700 Höhenmeter, Anforderungen: schwere…

Schwalmstadt – Radeln mit Genuss und ohne Umwege!

Schwalmstadt – Radeln mit Genuss und ohne Umwege!

Noch sind gute Radwege in Schwalmstadt Mangelware. Möchte man die Hauptverkehrsstraßen meiden und über Nebenwege, durch…

OG Melsungen_Preise ADFC Radtouren

OG Melsungen - Preise und Urkunden für Teilnehmer bei ADFC-Radtouren

Der ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club) setzt sich als Verein intensiv für die Verbesserung des Radverkehrs inner-…

Fahrradschule für Flüchtlingsfrauen

Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt schulen interessierte Flüchtlingsfrauen im Umgang mit dem Fahrrad.

 

Ein…

Entlang historischen Schlösser im Naturpark Knüll

Tourenbericht

 

Pedelec Tour durch den östlichen Naturpark

MTB-Tour „Der Norden und Westen Schwalmstadts“ der_TourGuide_muss_es_vormachen

Mountainbike-Tour ins Drei-Kreise-Eck südlich von Schwalmstadt

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 38,8 oder 39,5 km, Steigung: 430 Höhenmeter, mittelschwere…

Lebenswerte Stadt

Innenstadtentwicklungskonzept für Schwalmstadt wird gefördert

Der ADFC Schwalmstadt hat zur Entwicklung und Belebung der Innenstadtbereiche Schwalmstadts eine Stellungnahme…

https://hrse.adfc.de/artikel/storchen-runde-treysa-ziegenhain-loshausen

Bleiben Sie in Kontakt