Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Störche auf dem Horst

Störche auf dem Horst © Susanne Molis-Klippert

Tour zu den Störchen

Tourenvorschlag

 

Glücklicherweise sind Störche in unserer Region keine Seltenheit mehr. Diese Tour führt zu den bekannten Rast- und Futterplätzen in den Schwalmwiesen und ist für 'Jung und Alt' geeignet.

Diese imposanten Vögel suchen sich  immer mehr den Schwalm-Eder-Kreis als Heimatort aus, so auch Schwalmstadt und Umfeld.

Ein weinig Glück gehört auch dazu, die Störche “zu Hause”, wie z.B. in Loshausen, anzutreffen. Hier nisten gleich 2 Storchenpaare auf ausgedienten Schornsteinen. Im sogenannten Schwalmbecken zwischen Treysa und Ziegenhain sind die Störche in den Sommermonaten zu Hauf zu sehen, insbesondere wenn die Wiesen gemäht und die Äcker gepflügt werden.

Die Tour führt in Ziegenhain durch die  Festung und den Paradeplatz mit alten historischen Fachwerkhäusern, entlang des kleinen Wallgrabens …

… und bietet auch die Möglichkeit zur Einkehr in einem Restaurant direkt am Paradeplatz oder einer Eisdiele gegenüber auf den Alleeplatz.
 

Tourenverlauf

Start ist am Haaßehügel in Treysa - Radweg durchs Schwalmbecken – Flugplatz Ziegenhain  – Altes Schwimmbad Ziegenhain – Storchendorf Loshausen – Ziegenhain mit Altstadt  – auf dem Bahnradweg zurück zum Haaßehügel 

Streckenbeschaffenheit
Tourenlänge ca. 16 KM, 40 Höhenmeter,  asphaltierte Wege
Für alle Räder geeignet. 

Storchenrunde Karte

► Hier geht's zum GPX-Track der Tour....

Klaus Molis, Schwalmstadt

Verwandte Themen

Sternfahrt „50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis“

Tourenbericht

 

„Die Stunde der Wahrheit“ oder „Was lange währt, wird letzlich gut“

Lange Vorbereitung und gute…

ADFC Schwalmstadt - Mehrtagestour Rhein_Lahnberge 2016

Rundtour Rotkäppchenland, Schwalm, Knüll, Rhön und Vogelsberg

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 247 km, Steigung: 1.810 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Frühlingstour auf Knüllwegen - Steina und Angersbach

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 45 km, Steigung: 560 Höhenmeter, Anforderungen: mittel-schwere…

Pannenhilfe

Radtour mit unverhofftem Ende !

Schon gewusst...?

Im ADFC Mitgliedsbeitrag ist die Pannenhilfe mit enthalten.

Schnelle Hilfe - ganz unbürokratisch!

Stadtradeln 2024 Preisverleihung

Stadtradeln Schwalmstadt 2024

Beim Stadtradeln 2024 war das Team ADFC Schwalmstadt wieder mit dabei und mit insgesamt 20 Radler*innen am Start.  Dabei…

Zwischenrast vor der Kirche in Nenterode

Radtour anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Gebietsreform Knüllwald"

Tourenbericht

 

Pedelec Tour mit Geschichte.

 

Radfahren macht Spaß. Die eigene regionale Geschichte kann total…

Schutzstreifen

Wenn Sie heute Fahrprüfung machen würden: hätten Sie es gewusst?

Sie fahren auf einer Straße mit einem Schutzstreifen für Radfahrer. Wie dürfen Sie den Schutzstreifen nutzen?

Entlang historischen Schlösser im Naturpark Knüll

Tourenbericht

 

Pedelec Tour durch den östlichen Naturpark

Fahrradschule für Flüchtlingsfrauen

Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt schulen interessierte Flüchtlingsfrauen im Umgang mit dem Fahrrad.

 

Ein…

https://hrse.adfc.de/artikel/storchen-runde-treysa-ziegenhain-loshausen

Bleiben Sie in Kontakt