Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

ADFC Schwalmstadt - Mehrtagestour Rhein_Lahnberge 2016

ADFC Schwalmstadt - Mehrtagestour Rhein_Lahnberge 2016 © Susanne Molis-Klippert

Rundtour Rotkäppchenland, Schwalm, Knüll, Rhön und Vogelsberg

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 247 km, Steigung: 1.810 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere Tour

Streckenbeschaffenheit: überwiegend asphaltierte Wege und ausgebaute Wald- und Wirtschaftswege

geeignet für Tourenräder

Die Rundtour durch Schwalm, Rotkäppchenland, Knüll, Rhön und Vogelsberg kann man gut in vier Etappen fahren. Sehenswert ist natürlich die Landschaft, durch die man radelt, aber auch kleine bekannte Städtchen wie die Festspielstadt Bad Hersfeld, Geisa mit dem DDR-Mahnmal Checkpoint Alpha, die Domstadt Fulda, die Fachwerkstädte Alsfeld und Lauterbach und die Burgenstadt Schlitz.

Streckenverlauf

Treysa – Kirchheim – Bad Hersfeld – Schenklengsfeld – Wenigentaft – Geisa – Tann – Hilders – Fulda – Schlitz – Lauterbach – Alsfeld – Treysa

  • Start in Treysa (Bahnhof!)
  • Schwalmradweg (Variante), Straße  bis Riebelsdorf, R 17 folgen
  • Bahnradweg Rotkäppchenland bis Wahlshausen
  • R 11 im Aulatal bis Niederaula
  • R 1/R 7 bis Bad Hersfeld Bahnhof
  • Solztalradweg (ehemalige Hersfelder Kreisbahn) bis Ransbach
  • Regionaler Radweg Waldhessen R 15 über Feriendorf Schwarzengrund, Mansbach bis Wenigentaft
  • Ulstertalradweg bis Gabelung Eckweisbach/Hilders
  • Milseburgradweg (R 3) bis Fulda
  • Fuldatalradweg (R1) bis Schlitz Bahnhofstraße
  • R 7a bis Lauterbach (Vulkanradweg 2, ehemalige Bahntrasse)
  • Vier Flüsse Radweg R 2 und Schwalmradweg bis Alsfeld
  • Schwalmradweg bis Treysa

Empfohlene Etappen ab Treysa

  • Treysa – Bad Hersfeld: circa 70 km
  • Bad Hersfeld – Hilders: circa 65 km
  • Hilders – Lauterbach: circa 75 km
  • Lauterbach – Treysa: circa 48 km

Alternative Startmöglichkeiten mit der Bahn: Bad Hersfeld, Fulda

Sehenswürdigkeiten an der Strecke

  • unterschiedliche Kultur- und Naturlandschaften in Schwalm, Knüll, Rhön und Vogelsberg
  • Ziegenhain: Wallgraben, Schwälmer Heimatmuseum
  • Loshausen: Storchenhorste
  • Bahnradweg Rotkäppchenland: zahlreiche Kunstwerke
  • Bad Hersfeld: Stiftsruine, historische Innenstadt
  • Schenklengsfeld: tausendjährige Linde, historischer Friedhof
  • Geisa/Rasdorf: Checkpoint Alpha, Gedenkstätte deutsche Teilung
  • Tann (Rhön): historische Innenstadt
  • Milseburgtunnel
  • Fulda: Barockstadt mit Dom
  • Schlitz: romantische Burgenstadt
  • Bad Salzschlirf: Kurstadt
  • Lauterbach: romantische Fachwerkstadt
  • Alsfeld: märchenhafte Fachwerkstadt, europäische Modellstadt für Denkmalschutz, 500 Jahre altes, kunstgeschichtlich sehr interessantes und bekanntes Rathaus
  • Schrecksbach: Kapelle Schönberg, ca. 1000 n. Christi

Hier geht's zum GPX-Track

Tourenkarte

Eine Tour von Susanne Molis-Klippert, Schwalmstadt

Verwandte Themen

Antriftalsperre

Rad-Tour zur Antrift-Talsperre

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 57 km, Steigung: 400 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Störche auf dem Horst

Tour zu den Störchen

Tourenvorschlag

 

Glücklicherweise sind Störche in unserer Region keine Seltenheit mehr. Diese Tour führt zu den…

Stadtradeln 2024 Preisverleihung

Stadtradeln Schwalmstadt 2024

Beim Stadtradeln 2024 war das Team ADFC Schwalmstadt wieder mit dabei und mit insgesamt 20 Radler*innen am Start.  Dabei…

Fahrradschule für Flüchtlingsfrauen

Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt schulen interessierte Flüchtlingsfrauen im Umgang mit dem Fahrrad.

 

Ein…

2. Frielendorfer Fahr`RadTag

2. Frielendorfer Fahr`RadTag

Am 01.September fand der 2. Frielendorfer Fahr`RadTag statt.

Der folgende Video-Clip zeigt den ADFC Schwalmstadt bei…

Fußgängerbrücke - Radfahrer absteigen!

Radverkehr abgeschnitten - Brücke über Dittershäuser Straße gesperrt!

Die Brücke über die Dittershäuser Straße in Schwalmstadt-Treysa ist Teil einer wichtigen und verkehrsarmen…

Fahrradreparatur ADFC Werkstatt

Fahrrad-Reparatur-Workshop

Gewusst wie...!

Auf Initiatve von Hans Burri, ADFC Schwalmstadt, fand am 11.11.2023 in der Fahrrad-Werkstatt in der…

3-Flüsse-Radtour_Frankenberg_Rathaus

3-Flüsse-Radtour - Wohra-Eder-Lahn

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 125 km, Steigung: 830 hm Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Schwälmerin Kottreng

Schwälmerin Kottreng ist wieder da!

Wer vor kurzem bei blauem Himmel und Sonnenschein am Bahnradweg Rotkäppchenland an der Ortslage Riebelsdorf…

https://hrse.adfc.de/artikel/rundtour-rotkaeppchenland-schwalm-knuell-rhoen-und-vogelsberg

Bleiben Sie in Kontakt