Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Zwischenrast vor der Kirche in Nenterode

Zwischenrast vor der Kirche in Nenterode © Matthias Hucke

Radtour anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Gebietsreform Knüllwald"

Tourenbericht

 

Pedelec Tour mit Geschichte.

 

Radfahren macht Spaß. Die eigene regionale Geschichte kann total interessant sein. Warum also nicht eine Radtour mit interessanten lokalen und regionalen geschichtlichen Informationen verbinden?

Unter diesem Motto hat die Knüll-Touristik in Kooperation mit dem ADFC am Sonntag den 25.08.2024 anlässlich des Jubiläums ‚50 Jahre Gemeinde Knüllwald‘ eine ‚Pedelec Tour mit Geschichte‘ angeboten.

Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Gemeinde Knüllwald, Andreas Koch und einer Mitarbeiterin der Knüll-Touristik starteten die 20 interessierten Radler bei idealen äußeren Bedingungen auf ihre Tour durch die Geschichte des Knülls.

Bei der geleiteten Fahrradtour lag der Fokus auf den Bau der Autobahn A7 vor 90 Jahren und den Bau der Kanonenbahn vor 150 Jahren.

Erster Stopp war oberhalb der Kirche von Völkershain. Hier hat man einen guten Blick auf die Autobahn. Tourleiter Matthias Hucke vom ADFC hat über den Bau der Autobahn berichtet und wie diese die Landschaft entscheidend verändert hat. Dazu zeigte er anschauliches Bildmaterial vom Bau der Autobahnbrücke Völkershain vor 90Jahre und von den Baracken des Reichsautobahnlagers, welches  hier damals ansässig war.

Weiter ging es unter der Brücke entlang durch die Furt des Roßbachs hoch auf der langgezogenen Steigung  nach Nausis und dann weiter nach Nenderode, wo die Gruppe eine kurze Trinkpause an der Kirche einlegte. Entlang der Beise ging es dann durch Rengshausen weiter durch Wald und Wiesen nach Niederbeisheim.

Einen weiteren Blick in die Geschichte gab es am Bahnhof in Oberbeisheim. Dort hat der Tourleiter vom Bau der Kanonenbahn vor 150 Jahren informiert und die Gruppe zum alten Bahnhofsgebäude geführt. Anhand alter Fotos von damals konnten die Teilnehmer direkt erkennen, wie sich die Natur nach und nach die alte Bahnstrecke zurück erobert hat.

Die ca. 25km Strecke bot den Teilnehmern immer wieder tolle Ausblicke und führte die Radfahrer durch die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft des Knülls zurück nach Remsfeld, wo alle Teilnehmer sich an den kulinarischen regionalen Spezialitäten auf dem Gemeindefest stärken konnten.

Aufgrund der hohen Nachfrage soll diese Tour im Herbst noch einmal wiederholt werden. Nähere Informationen erhalten Sie in der Knülltouristik in Remsfeld.

Ein Bericht von Matthias Hucke, Homberg (Efze)-Borken

Downloads

Querung der Furt Roßbach bei Völkershain

Copyright: Matthias Hucke
(JPG, 4 MB)

Ehemaliges Bahnwärterhäuschen am Bahnhof Oberbeisheim

Copyright: Matthias Hucke
(JPG, 6 MB)

Verwandte Themen

Furt_Gers_Allendorf2

Mountainbike-Tour - Der Norden Schwalmstadts

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 44,5 km, Steigung: 657 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Schwalmstadt – Radeln mit Genuss und ohne Umwege!

Schwalmstadt – Radeln mit Genuss und ohne Umwege!

Noch sind gute Radwege in Schwalmstadt Mangelware. Möchte man die Hauptverkehrsstraßen meiden und über Nebenwege, durch…

MTB-Tour „Der Norden und Westen Schwalmstadts“ der_TourGuide_muss_es_vormachen

Mountainbike-Tour ins Drei-Kreise-Eck südlich von Schwalmstadt

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 38,8 oder 39,5 km, Steigung: 430 Höhenmeter, mittelschwere…

Stadtradeln 2024 Preisverleihung

Stadtradeln Schwalmstadt 2024

Beim Stadtradeln 2024 war das Team ADFC Schwalmstadt wieder mit dabei und mit insgesamt 20 Radler*innen am Start.  Dabei…

Störche auf dem Horst

Tour zu den Störchen

Tourenvorschlag

 

Glücklicherweise sind Störche in unserer Region keine Seltenheit mehr. Diese Tour führt zu den…

Schwälmerin Kottreng

Schwälmerin Kottreng ist wieder da!

Wer vor kurzem bei blauem Himmel und Sonnenschein am Bahnradweg Rotkäppchenland an der Ortslage Riebelsdorf…

ADFC Schwalmstadt Tour zur Antrifttalsperre 2022

Rad-Tour durch das Naturschutzgebiet' Momberger Bruchwiesen'

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 42 km, Steigung: 430 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Quellen- und Flüssetour ADFC Schwalmstadt

Quellen- und Flüssetour auf alten Bahntrassen durch Rhön und Vogelsberg

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 354 km, Steigung: 2920 hm, Anforderungen: mittelschwere-schwere Tour, 5…

https://hrse.adfc.de/artikel/radtour-anlaesslich-des-jubilaeums-50-jahre-gebietsreform-knuellwald

Bleiben Sie in Kontakt