Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Hersfeld Rotenburg Schwalm Eder e. V.

Schwälmerin Kottreng

Schwälmerin Kottreng © Helwig Klippert

Schwälmerin Kottreng ist wieder da!

Wer vor kurzem bei blauem Himmel und Sonnenschein am Bahnradweg Rotkäppchenland an der Ortslage Riebelsdorf vorbeigeradelt ist, konnte die neue und strahlende Schwälmerin „Kottreng“ bewundern.

Über Winter war sie plötzlich verschwunden. Wie es hieß, war sie zur Kur. Sie hat ein neues Outfit bekommen. Ihr Schöpfer Helwig Klippert aus Riebelsdorf musste sie „runderneuern“, da ihr Zustand im letzten Herbst sehr besorgniserregend gewesen war.

Kottreng entstand in 2006 aus einem Fichtenstamm und zog in 2013 im Rahmen der Aktion „Kunst am Radweg“ an ihren neuen Standort am Rande des Bahnradweges bei Riebelsdorf. Bereits in 2019 war aufgrund eines Holzwurmbefalls eine erste Restaurierung erforderlich. Die Aufregung war damals sehr groß, als Kottreng plötzlich vom Radweg verschwunden war und löste Nachfragen bei Polizei und Presse aus.

Seitdem gehört sie untrennbar zum Radweg. Menschen schmückten sie mit Ketten oder anderen Accessoirs. Zu Corona-Zeiten statteten besorgte Radler/innen Kottreng mit einer Schutzmaske aus.

Umso erfreulicher ist es jetzt, dass Kottreng pünklich zur Fahrradsaison aus der Winterkur zurück ist.

Eine neu installierte Infotafel informiert detailliert über “Kottrengs” Werdegang.

Wir wünschen ihr ein langes Leben!

Infotafel Schwälmerin Kottreng
Infotafel Schwälmerin Kottreng © Susanne Molis-Klippert

<Download gesamte Infotafel>

Ein Bericht von Susanne Molis-Klippert, Schwalmstadt 

Verwandte Themen

Fußgängerbrücke - Radfahrer absteigen!

Radverkehr abgeschnitten - Brücke über Dittershäuser Straße gesperrt!

Die Brücke über die Dittershäuser Straße in Schwalmstadt-Treysa ist Teil einer wichtigen und verkehrsarmen…

OG Melsungen_Preise ADFC Radtouren

OG Melsungen - Preise und Urkunden für Teilnehmer bei ADFC-Radtouren

Der ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club) setzt sich als Verein intensiv für die Verbesserung des Radverkehrs inner-…

2. Frielendorfer Fahr`RadTag

2. Frielendorfer Fahr`RadTag

Am 01.September fand der 2. Frielendorfer Fahr`RadTag statt.

Der folgende Video-Clip zeigt den ADFC Schwalmstadt bei…

Fahrradreparatur ADFC Werkstatt

Fahrrad-Reparatur-Workshop

Gewusst wie...!

Auf Initiatve von Hans Burri, ADFC Schwalmstadt, fand am 11.11.2023 in der Fahrrad-Werkstatt in der…

Antriftalsperre

Rad-Tour zur Antrift-Talsperre

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

Länge: 57 km, Steigung: 400 Höhenmeter, Anforderungen: mittelschwere…

Kloster Haydau; Morschen

Rund um den Schwalm-Eder-Kreis

Tourenvorschlag

 

Tourencharakteristik

ca. 225 km, ca. 1.400 hm, mittelschwer

Streckenbeschaffenheit: meist…

Fahrradschule für Flüchtlingsfrauen

Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt schulen interessierte Flüchtlingsfrauen im Umgang mit dem Fahrrad.

 

Ein…

Stadtradeln 2024 Preisverleihung

Stadtradeln Schwalmstadt 2024

Beim Stadtradeln 2024 war das Team ADFC Schwalmstadt wieder mit dabei und mit insgesamt 20 Radler*innen am Start.  Dabei…

https://hrse.adfc.de/artikel/schwaelmerin-kottreng-ist-wieder-da-1

Bleiben Sie in Kontakt